Erleben Sie eine faszinierende, unvergessliche und abenteuerliche Jagdreise auf den Riesen aus Sibirien. Unternehmen Sie mit uns einen Jagdausflug nach Russland.
2 Personen
1.850,- €
inkl. 8 - 9 Reise / 5 Jagdtage, Transfer ab/bis Ust-Kamenogorsk, Unterkunft und Vollverpflegung im Jagdgebiet, Hilfeleistung beim Umsteigen in Astana, Jagdführung 1:1, ein Dolmetscher je Gruppe, Vorpräparation der Trophäen (s. P. 10 Reisebedingungen), Waffeneinfuhrlizenz, Jagdlizenz, Veterinärzeugnis.
Bearbeitungsgebühr (150,- €), Flugkosten (ca. 800,- €), Abschussgebühren, Trophäenversand, Verpflegung außerhalb des Jagdgebietes, Alkoholika, Trinkgelder.
Sib. Rehbock:
bis 800 g: 850,- €
801 - 1.000 g.: 1.100,- €
über 1.000 g.: 1.300,- €
Das Ziel dieser Jagdreise liegt in Ost-Kasachstan im Grenzgebiet zu Russland. Gejagt wird im Altai-Gebirge, einem wahren Natur- und Wildparadies. Diese Jagdreise ist dem Sib. Rehbock gewidmet und findet in einem traumhaften Gebirgsgelände bis zu 1.000 m ü. NN statt. Eine malerische hügelige Berglandschaft des Altai-Vorlandes ist ein idealer Lebensraum für den Sibirier. Die Jagd wird überwiegend zu Fuß oder auf dem Pferderücken ausgeführt. Es werden zum Teil auch Jeeps eingesetzt, allerdings nur dort, wo es möglich ist.
3 - 6 Person
Termine während der Brunft / Jagdführung 1:1 1.950,- €
Termine außerhalb der Brunft / Jagdführung 1:2 1.500,- €
inkl. 8 Reise- / 5 Jagdtage, Autotransfer ins Jagdgebiet und alle Fahrten im Revier, Unterkunft und Vollverpflegung im Jagdgebiet, ein Dolmetscher je Gruppe, Vorpräparation der Trophäen (s. P. 10 Reisebedingungen), Waffeneinfuhrlizenz, kasachischer Jagdschein, Veterinärpapiere.
Bearbeitungsgebühr (150,- €), Flugkosten, ev. Hotelübernachtung in Astana, Lizenz- und Abschussgebühren, Alkoholika, Trinkgelder.
vor Jagdbeginn fällig, nicht erstattbar pro Rehbock: 250,- €
Sib. Rehbock:
bis 800 g 750,- €
801 - 900 g 950,- €
901 - 1.000 g 1.150,- €
1.001 - 1.100 g 1.350,- €
1.101 - 1.200 g 1.550,- €
1.201 g und mehr 1.800,- €
Diese Jagdreise führt Sie in Nordkasachstan, an der Grenze zu Russland. Balkaschino heißt unser Jagdrevier, das unweit der Stadt Kokschetau liegt. Es gehört zu dem gleichen Lebensareal des Sib. Rehbockes wie z.B. das russische Kurgan oder kasachische Kostanay.
Das Jagdrevier umfasst 200.000 ha und zieht sich entlang des bekannten kasachischen Kokschetau-Wildreservats. Seit 2005 ist es in privater Hand und wurde seitdem sehr intensiv durch moderne Hege- und Schutzmaßnahmen bewirtschaftet. Hohe Investitionskosten in die Infrastruktur sowie biotechnische Maßnahmen seitens des Revierbesitzers in den vergangenen Jahren lassen sich sehen: Das Jagdrevier weißt heute den höchsten Rehwildbestand in Kasachstan auf!
Da die Wildbestände in diesem Spitzenjagdgebiet mittlerweile sehr hoch und die Abschusspläne sehr groß geworden sind, haben wir uns zusammen mit dem Revierbesitzer entschlossen, die Jagd auf den Sibirier hier auch außerhalb der Brunftzeit mit der Jagdführung 1:2 anzubieten, und zwar zu günstigeren Konditionen. Vor allem könnte es für die Jäger interessant sein, die „nur“ 2-3 Böcke erlegen möchten. Dabei zeigte sich in der aktuellen Saison 2022, dass diese Jagd nicht nur 100% Jagdchancen garantiert, sondern auch Chancen auf gute Trophäen durchaus bietet.
2 - 5 Personen
1.950,- €
inkl. 9 Reise- / 6 Jagdtage, Transfer ab / bis Ekaterinburg, alle Fahrten im Jagdrevier, Unterkunft und Verpflegung im Jagdgebiet, Jagdführung 1:1, Dolmetscher je Gruppe, Waffen- und Jagdlizenz, Veterinärzeugnis, Vorpräparation der Trophäen (s. P.10 Reisebedingungen).
Bearbeitungsgebühr (150,- €), Visum (80,- €), Flugkosten, Abschussgebühren, Alkoholika, Trinkgelder.
Sib. Rehbock:
bis 700 g: 700,- €
701 - 800 g: 900,- €
801 - 900 g: 1.100,- €
901 - 1.000 g: 1.300,- €
1.001 - 1.100 g: 1.500,- €
1.101 - 1.200 g: 1.700,- €
1.201 - 1.300 g: 1.900,- €
1.301 g und mehr: 2.200,- €
Selektionsabschuss bis 600 g: 500,- €
angeschweißt: 450,- €
Die Jagd findet in den besten Revieren des Kurgan-Gebietes statt, der unangefochtenen Nummer Eins unter den Bockgebieten in Sibirien und Kasachstan. Sehr hohe Wildbestände, Top-Jagdorganisation, sehr gute Unterkünfte, eine sichere Jagd auf kapitale Trophäenträger. Kombination mit dem Europäischen Elch möglich.
4 - 6 Personen
1.900,- €
inkl. 9 Reise- / 6 Jagdtage, Transfer ab / bis Zielflughafen, alle Fahrten im Jagdrevier, Unterkunft und Verpflegung im Jagdgebiet, Jagdführung 1:1, Dolmetscher je Gruppe, Waffen- und Jagdlizenz, Veterinärzeugnis, Vorpräparation der Trophäen (s. P.10 Reisebedingungen).
Bearbeitungsgebühr (150,- €), Visum (80,- €), Flugkosten, Abschussgebühren, Alkoholika, Trinkgelder.
Sib. Rehbock:
bis 700 g: 700,- €
701 - 800 g: 900,- €
801 - 900 g: 1.100,- €
901 - 1.000 g: 1.300,- €
1.001 - 1.100 g: 1.500,- €
1.101 - 1.200 g: 1.700,- €
1.201 - 1.300 g: 1.900,- €
1.301 g und mehr: 2.200,- €
Selektionsabschuss bis 600 g: 500,- €
angeschweißt: 450,- €
Diese Jagdreise führt Sie nach Westsibirien in das Gebiet Tjumen, das im Westen an das Mittlere Ural und im Süden an das Gebiet Kurgan grenzt. Von der Fläche her fast halb so groß wie Deutschland, ist das Gebiet überwiegend durch Taiga und Tundra geprägt, sehr dünn besiedelt und urig. Im Süden und Südwesten, zum Gebiet Kurgan anliegend, sind die Landschaften mehr von Mischwäldern, Wiesen und Feldern geprägt, die ein geradezu ideales Biotop für das hiesige Wild anbieten. Vor allem der Sibirische Rehbock, der zur gleichen Population gehört, wie sein berühmter Nachbar, findet hier einen idealen Lebensraum vor.
4 Personen
1.950,- €
inkl. 9 Reise- / 6 Jagdtage, Transfer ab / bis Flughafen, alle Fahrten im Jagdrevier, Unterkunft im Einzelzimmer sowie Vollverpflegung im Jagdgebiet, Jagdführung 1:1, Dolmetscher je Gruppe, Waffen- und Jagdlizenz, Veterinärzeugnis, Vorpräparation der Trophäen (s. P.10 Reisebedingungen).
Bearbeitungsgebühr (150,- €), Visum (80,- €), Flugkosten, Abschussgebühren, Trophäentransport, alkoholische Getränke, Trinkgelder.
Sib. Rehbock:
bis 700 g: 700,- €
701 - 800 g: 900,- €
801 - 900 g: 1.100,- €
901 - 1.000 g: 1.300,- €
1.001 - 1.200 g: 1.500,- €
1.201 - 1.300 g: 1.700,- €
1.301 g und mehr: 2.000,- €
angeschweißt: 450,- €
Das Ziel dieser Jagdreise liegt in den südlichen Ausläufern des Ural-Gebirges und heißt Tscheljabinsk. Das Landschaftsbild ist sehr abwechslungsreich und von kleinen Kiefer-, Misch- oder Birkenwäldern, Wiesen und kleinen Mooren bis hin zu Riesengetreidefeldern geprägt.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein 40.000 ha großes Jagdrevier namens Larino, das schon mehrere Jahre in privater Hand ist. Da die Pachtdauer in Russland 49 Jahre dauert, entsprechend werden solche Reviere, wie dieses, auch behandelt: mit Perspektive, mit Sorgfalt, wie Eigentum. Inzwischen ist das Revier zum absolut Besten im Gebiet Tscheljabinsk geworden und hat den kommenden Jagdgästen viel zu bieten: sehr hohe Wildbestände, intakten Altersstruktur und Geschlechterverhältnis, qualifiziertes Fachpersonal sowie ein sehr schönes und gemütliches Jagdhaus.
Die Jagd findet während der Blattzeit statt, zumeist zu Fuß oder vom Hochsitz aus, aber auch die Pirschfahrt mit dem Auto mit der anschließenden Fußpirsch gehört hier zur erfolgreichen Jagdmethode.
Neben dem Sib. Rehbock kommt hier auch der Europäische Elch sehr zahlreich vor, dieser kann aber nur während der Elchbrunft bejagt werden. Auch Schwarzwild ist in diesem Jagdgebiet anzutreffen, das auch bei der Bock- oder Elchjagd mitbejagt werden kann.
2 Personen
1.950,- €
inkl. 9 Reise- / 6 Jagdtage, Transfer ab/bis Flughafen, alle Fahrten im Jagdrevier, Unterkunft und Vollverpflegung im Jagdgebiet, Jagdführung 1:1, Dolmetscher je Gruppe, Waffen-, Jagdlizenz und Veterinärzeugnis, Vorpräparation der Trophäen (s. P.10 Reisebedingungen).
Bearbeitungsgebühr (150,- €), Visum (80,- €), Flugkosten, Abschussgebühren, Trophäentransport, alkoholische Getränke, Trinkgelder.
Sib. Rehbock:
bis 700 g: 700,- €
701 - 800 g: 900,- €
801 - 900 g: 1.100,- €
901 - 1.000 g: 1.300,- €
1.001 - 1.100 g: 1.500,- €
1.101 - 1.200 g: 1.700,- €
1.201 - 1.300 g: 1.900,- €
1.301 g und mehr: 2.200,- €
Das Jagdgebiet liegt im Mittleren Ural, genau an der Grenze zwischen Europa und Asien. Der Zielflughafen ist Ekaterinburg, die Stadt ist gleichzeitig Hauptstadt des administrativen Gebiets Sverdlovsk. Das Gebiet umfasst eine Gesamtfläche von 195.000 km2 und ist somit halb so groß wie Deutschland.
Diese Jagdreise ist dem Sibirischen Rehbock gewidmet, der hier überwiegend im südlichen und östlichen Teil des Gebietes einen idealen Lebensraum für sich vorfindet. Die Wilddichte ist allerdings sehr unterschiedlich und in der ersten Linie von den Betreibern der jeweiligen Reviere stark abhängig. Vor allem die Privatpächter (Pachtdauer 49 Jahre, Jagdflächen 20.000 – 50.000 ha), die die Reviere inzwischen 5 – 10 Jahre betreiben und sich in der Zeit sehr intensiv um die Wildhege gekümmert haben, bieten heute Topwildbestände.