DRÜCKJAGD

DER GANZ ANDEREN ART

Bei diesem Angebot handelt es sich um die Drückjagden auf Elch und Schwarzwild. In dieser Form sind diese Jagden einmalig, vor allem auch deswegen, weil man dabei gute Chancen auf starke Trophäenträger hat. Allerdings zu günstigeren Konditionen, als bei einer klassischen Trophäenjagd.

Angebote

Europäischer Elch // Drückjagd // Russland (Udmurtien)

mehr

Reisetermin/Zeit

10.11. - 05.12.22

Reisedauer

8 Reisetage / 5 Jagdtage

Gruppengröße

3-5 Personen

Reisekosten

1.350,- €
inkl. 8 Reise- / 5 Jagdtage, Autotransfer vom Flughafen Kasan ins Revier, sowie alle Fahrten im Jagdgebiet, Unterbringung und Vollverpflegung im Jagdgebiet, Dolmetscher je Gruppe, Jagdorganisation, Vorpräparation der Trophäen (s. P.10 Reisebedingungen), Waffen- und Veterinärpapiere.

Zusatzkosten

Bearbeitungsgebühr (150,- €), Visum (80,- €), Flugkosten, Abschussgebühren, Trophäentransport,  Alkoholika, Trinkgelder.

Abschussgebühren:

Europ. Elch:
bis 5 kg: 750,- €
5,01 - 8 kg: 1.100,- €
8,01 - 10 kg: 1.450,- €
10,01 - 12 kg: 1.800,- €
über 12 kg: 2.300,- €

Keiler:
bis 14 cm: 390,- €
14,01 - 16 cm. 460,- €
16,01 - 18 cm. 580,- €
18,01 - 20 cm. 750,- €
über 20 cm. 900,- €
+12,-€/ mm

Kurzinfo zur Reise

Diese Jagdreise führt Sie in das Gebiet Udmurtien, das ca. 1.000 km östlich von Moskau liegt.
Es handelt sich dabei um eines der wildreichsten Jagdgebiete in Russland. Von allen Wildarten, die in diesem Gebiet zuhause sind, sind für uns vor allem das Schwarzwild und der Europäische Elch von Interesse. Urige Mischwälder und große Sumpfgebiete bieten hier einen idealen Lebensraum für dieses Wild.
Den Mitarbeitern des Jagdveranstalters vor Ort, der Fa. „Udmurtochota“, ist in den vergangenen Jahren gelungen, mit viel Ehrgeiz und Fleiß die Bestände dieser zwei Wildarten in eigenen Jagdrevieren wesentlich zu erhöhen. Nur in den Jagdgebieten dieser Region, in denen der Mensch dem Wild hilft, den harten Winter zu überstehen, und den Wolfsbestand sowie die Wilderei kurz hält, sind die Bestände hoch. Zu einem solchen Jagdgebiet gehört zweifellos auch Udmurtien.
Neben einem hohen Wildbestand hat das heimische Wild auch sehr gute Trophäenqualität zu bieten, im Durchschnitt bringen die ausgewachsenen Elchbullen 7 – 10 kg Geweihgewicht auf die Waage, können aber wesentlich stärkere Trophäen haben.
Bedingt durch die natürliche Auslese wachsen die Keiler in dieser Region zu wahren Kolossen bis zu 300 kg Lebendgewicht heran. Wenn schon die Überläufer aufgebrochen 100 kg wiegen, dann soll es etwas heißen.
Bedingt durch hohe Wilddichte kann man hier sehr erfolgreich auf die beiden Wildarten Drückjagd ausüben, die nicht nur eine gute Strecke versprechen, sondern vor allem Chancen bieten, auf dieser Jagd starke Trophäenträger zu erlegen. Und dies zu sehr günstigen Konditionen.